Urabstimmung zum Deutschland-Semesterticket

Hallo liebe Studis,

wir möchten euch darüber informieren, dass das StuPa entschieden hat, zur Einführung des Deutschlandsemestertickets als Vollsolidarmodell eine Urabstimmung durchzuführen. Da dieses Thema alle Studierende der TH betrifft, haben alle die Möglichkeit, selbst über die Einführung des Tickets abzustimmen.

Bei einer Urabstimmung sind alle Studierenden wahlberechtigt und können über das Abstimmungsthema entscheiden. Ab einer Wahlbeteiligung von 25% ist das Ergebnis rechtlich bindend für die gesamte Studierendenschaft. Bei einer niedrigeren Wahlbeteiligung gilt es als Empfehlung für das StuPa.  

Im Vorfeld zur Urabstimmung findet eine StuPa-Vollversammlung für alle Studierenden statt. Hier werden wir euch alle wichtigen Informationen zum Deutschlandsemesterticket geben und eure Fragen klären. Diese findet am Mittwoch, den 23. April 2025 um 14:30 Uhr in Raum 5-103 statt.

Falls ihr an der Vollversammlung online teilnehmen wollt, ist hier der Code zum MS-Team: wzo3rgm. Dort wird dann die Besprechung gestartet. 

Die Urabstimmung findet an folgenden Terminen im Foyer des Gebäude 5 am TH Campus statt:

  • Dienstag, 13. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr
  • Samstag, 17. Mai 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr

Zur Teilnahme an der Abstimmung benötigt ihr einen gültigen Studierendenausweis. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden und erfolgt durch den Einwurf des Stimmzettels in die Wahlurne am Tag der Abstimmung. Die Möglichkeit der Briefwahl besteht nach §6 der Verfahrensordnung für Urabstimmungen.

Im Anhang findet ihr einen Infozettel mit allen wichtigen Infos zum Deutschlandsemesterticket sowie die Verfahrensordnung für Urabstimmungen.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme an der Vollversammlung und Urabstimmung freuen.

Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung 😊

Euer StuPa-Präsidium

Hanna & Carina

Translate »